Mit dem diesjährigen Sozialprojekt LICHTBRINGER SEIN hat das Firmteam mit den Firmlingen wieder ein soziales Zeichen gesetzt. In fünf verschiedenen Stationen wurde nicht nur soziales Miteinander, sondern auch soziales Füreinander gelebt.

Gemeinschaft sein: Die Firmlinge verbrachten einen gemeinsamen Nachmittag mit den Bewohnern der beiden Alters- und Pflegeheime in Dietmannsdorf bzw. Neudorf oder im betreuten Wohnen in Gleinstätten. Mit musizieren, spielen, lachen aber auch sehr tiefgehenden Gesprächen vergingen die Stunden wie im Flug. Die Firmlinge waren gute Zuhörer, als die Bewohner ihre zum Teil sehr bewegende Lebensgeschichte erzählten.

Ostergrußkarten – Hoffnung: Eine besondere Herausforderung für die Firmlinge und das Firmteam war diese Station, bei der Ostergrußkarten vom Layout bis zu den Texten designt wurden. Die Vorlage wurde von der örtlichen Druckerei vervielfältigt und am Karsamstag bei den Osterspeisensegnungen in unserem Pfarrverband ausgeteilt.
Wie schauen die fertigen Ostergrußkarten aus? Das könnt ihr HIER über den Link sehen.
https://www.firmare.at/wp-content/uploads/2025/04/Osterkarte_2025_v2-3.pdf

Osterkerzen – Licht sein:

Die Firmlinge gestalteten in dieser Station 100 Stück kleine Osterkerzen (11x5cm) und verkaufen diese am Karsamstag vor dem Auferstehungsgottesdienst in den Pfarrkirchen Gleinstätten und St. Martin. An jeder Kerze ist ein Kärtchen mit einem Ostergruß angebracht und ein Tropfenschutz aus Krepppapier, damit die Kerzen bereits bei der Auferstehungsfeier in der Pfarrkirche angezündet werden können.

Auflösung der Ostergrußkarten Rätsel